1,2 Tonnen Bagger
YC-12Minibagger: Die ideale Wahl für effiziente Abläufe
1. Bestseller-Produkt: Dies ist einer unserer meistverkauftenMinibagger.
2. Flexibles Design: Kompakte Struktur, geeignet für komplexes Gelände wie die Sanierung von Ackerland und die Bepflanzung von Obstgärten.
3. Starke Leistung: Starke Bergbaufähigkeit, hohe Stabilität und deutlich verbesserte Arbeitseffizienz.
4. Professioneller Support: Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden, um detaillierte Informationen zu erhalten.
DasMinibaggerDer nur 1,2 Tonnen schwere und kompakte Bagger zeichnet sich durch ein einziehbares Kettenfahrwerk aus, das sich flexibel an die jeweiligen Einsatzanforderungen anpassen lässt und für hervorragende Stabilität und herausragende Leistung sorgt. Er eignet sich besonders für verschiedene Anwendungen im geschlossenen Ingenieurbau, darunter Straßenbau, Tiefbau, Landschaftsgestaltung, kleinere Wasserbauprojekte und Tiefbau.
Betriebsgewicht |
1200 kg |
Eimerkapazität |
0,025 mit |
Motormarke |
Anpassbare internationale Marken |
Leistung |
8,6 kW |
Abmessungen Länge*Breite*Höhe |
2950*1050*1600 mm |
Umzugsart |
|
Maximale Grabhöhe |
2600 mm |
Maximale Grabtiefe |
1700 mm |
Maximaler Grabradius |
3050 mm |
Abgasnorm |
EURO5 |
Mindestlänge |
2400 mm |
Mindestbodenfreiheit |
90mm |
Optionale Kabinenkonfiguration mit der Möglichkeit, eine Klimaanlage einzubauen, Farben.
Anzeige der Produktdetails
Die Anbaugeräte für Mikrobagger können wie folgt ausgewählt werden:
Brecher: Wird hauptsächlich für den Trockenabbau und den Abbruch von Grubenbeton verwendet und ist robust und langlebig.
Schnellwechsler: Speziell für den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Anbaugeräten und Löffeln am Bagger konzipiert.
Hydraulischer Bohrer: Wird hauptsächlich für Bohrarbeiten im Bergbau verwendet.
Greifer: Erhältlich in hydraulischer und mechanischer Ausführung, hauptsächlich zum Greifen zylindrischer Objekte wie Holz verwendet.
5.Hydraulische Schere: Dieses Gerät wird hauptsächlich für den Abbruch von Gebäuden verwendet.
und ist im Vergleich zum Leistungsschalter effizienter.








